Seite wählen

THERAPIEBEREICHE

Meine Angebote richten sich an Erwachsene und Jugendliche als Einzeltherapie.
Ziel ist es, ihren individuellen Weg zur Lösung ihrer Anliegen zu finden. In den Sitzungen werden Gedanken und Gefühle analysiert, die hinderliche Denk- und Verhaltensmuster hervorgerufen haben. Im weiteren therapeutischen Prozess gilt es, diese Muster systematisch zu korrigieren.

Was SIE mitbringen müssen, ist etwas Mut den ersten Schritt zu wagen und mich zu kontaktieren.
Alles Weitere besprechen wir in einem ersten, unverbindlichen Gespräch.

MEINE THERAPIEBEREICHE IM EINZELNEN

„REDEZEIT“

Zeit zum Reden, Lachen, Schweigen oder auch zum Weinen oder wütend sein.
Nicht bei jedem inneren oder äußeren Konflikt  bedarf es gleich einer Psychotherapie.

Sehr oft reicht ein unterstützendes Gespräch mit einer Person „von außen“. Sich belastende Dinge von der Seele zu reden reicht manchmal schon, um einen anderen Umgang mit belastenden Themen zu finden. Nicht ausgesprochene, immer wieder quälende Gedanken und Konflikte, belasten die Seele und können auf Dauer körperlich krank machen.

Ich lade Sie ein, in einer geschützten Umgebung allem, was Ihnen auf der Seele liegt, Raum zu geben. Alles darf gesagt werden, ohne dass es von mir bewertet oder verurteilt wird. Hier ist der Ort, an dem Sie Ihre Gedanken formulieren können, Ihre Gefühle und Energien fließen lassen können um leichter und mit frischer Kraft in den Alltag zu gehen.

„LÖSUNGSZEIT“

Immer wieder folgt auch aus einem Treffen der „Redezeit“ Bedarf als „Lösungszeit“ .
Im Rahmen der „Lösungszeit“ gehen wir gemeinsam auf  Ressource- und Lösungssuche.

Wir schauen und erforschen gemeinsam, was zu belastenden Konflikten und Blockaden führt und was sie jetzt und für die Zukunft unterstützen kann.

Ziel dieser Sitzungen ist es in Zukunft immer früher aufkommende Konflikte zu erkennen und in Folge bewusst die Entscheidung treffen zu können, diese zu vermeiden oder, wenn nicht möglich, im weiteren Verlauf zu lösen. Damit verlassen Sie die Passivität und fremdorientiertes Handeln und können bewusste, authentische Entscheidungen treffen.

„SCHWEIGEZEIT“

Schweigen ist auch Bewegung, Schweigen unterstützt, wenn es darum geht, den eigenen Energiefluss zu spüren und in seine innere Mitte zu gelangen. Eine Technik, die dieses Spüren unterstützt, ist die Herzmeditation, Bewegung mit verstärkter Atmung.

Ich biete die Herzmeditation in kleinen Gruppen an. Bei Interesse sprechen Sie mich einfach darauf an, wann der nächste Termin stattfindet.

„ENTSPANNUNGSZEIT“

Stress ist ein allerorts auftauchender Begriff. Stress beginnt oft schon bevor wir ihn als solchen wahrnehmen. Kopfschmerzen, Verspannungen, Müdigkeit, Schlafstörungen oder Lustlosigkeit sind oft schon Zeichen für belastenden Stress.

In der „Entspannungszeit“ gilt es, Stress zu erkennen und Stressursachen auf die Schliche zu kommen, indem wir gemeinsam den Ursachen auf den Grund gehen und diese sanft balancieren. Um in Balance zu kommen kann sowohl eine Entspannungshypnose hilfreich sein als auch Techniken der Kinesiologie oder der ganzheitlichen Therapie wie z.B die Atemtherapie. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen und mit Energie und Freude in den Alltag zu gehen.

„SCHATTENZEIT“

Schatten sind unsere tiefsten unbewussten, ungeliebten Themen. Wir drücken sie ganz weit weg, ganz tief in unser Inneres.
Das kann für eine gewisse Zeit und für bestimmte Themen funktionieren. Es gibt aber Schattenthemen, die sich in unserem Lebensalltag immer wieder bemerkbar machen. Wir empfinden sie zwar als lästig, aber so genau hinschauen wollen wir nicht. Schatten bündeln unsere Energie im Negativen, sie können krank machen oder uns schlecht fühlen lassen.

Schatten können sich bemerkbar machen in Form von Phobien, Ängsten, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gereiztheit, depressiver Verstimmtheit und in vielen Handlungsmustern, die dem Unterbewusstsein dabei helfen, diese Schatten zu umgehen.

Ziel eines Treffens zur „Schattenzeit“ ist es, in einem geschützten Raum den Mut zu finden, diese Schatten am Tisch des Lebens Platz nehmen zu lassen. Hinschauen – Erkennen – Akzeptieren: so kann die unterdrückte dunkle Energie in positive unterstützende Energie gewandelt werden.

„PSYCHOTHERAPIEZEIT“

Eine Psychotherapie kann erforderlich werden, wenn Probleme das Leben stark einschränken oder allein nicht lösbar sind.
Die Psychotherapie erfolgt nach einem individuellen Behandlungskonzept. Dieses wird zum Beginn der Therapie auf Basis Ihrer persönlichen Entwicklungsgeschichte, Ihrer persönlichen Ziele und einer genauen Problemanalyse gemeinsam erarbeitet.

Das Ziel dieser Sitzungen ist es, tiefen seelischen Verletzungen in einer sicheren Umgebung Raum zu geben und im weiteren Verlauf eine Strategie für die Heilung zu entwickeln. So können negativen und belastenden Erlebnissen die Macht genommen werden über Ihr jetziges und zukünftiges Leben zu bestimmen.

Blockaden und Hindernisse werden sanft balanciert, es werden Ressourcen entdeckt oder wiederentdeckt und aktiviert. Das Ziel ist es, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen.

All dies darf sanft geschehen, ganz individuell und in Ihrer Geschwindigkeit.
Gerne begleite ich sie auf diesem Weg.